21. Mustard - Sinapis arvensis - Ackersenf


Die Bachblüte Mustard steht für Heiterkeit und Lebensfreude.

Im negativen Zustand hängt Mustard mit dunkler Schwermut zusammen.

Tiefe Melancholie senkt sich unvermittelt über die Betroffenen, ohne dass sie sich erklären können, woher diese Traurigkeit kommt.

Der Kontakt zur Umwelt schwindet, wird vernebelt, man fühlt sich isoliert und in seiner Schwermut eingekapselt.

Die Antriebskraft geht verloren und alle Bewegungen werden langsamer.

Genauso unvermittelt, wie sich der negative Mustard-Zustand über einen gelegt hat, so plötzlich löst er sich auch wieder auf und man ist ein heiterer, aktiver Mensch wie zuvor.

Die Betroffenen verstehen selbst nicht, warum sie urplötzlich so traurig sind, es gibt keinen äusseren Anlass für die melancholischen Zustände. Eher ist es eine Art diffuser Weltschmerz.

Die meisten Menschen erleben ein oder mehrmals in ihrem Leben negative Mustard-Zustände, manche Menschen sogar oft und immer wieder. Bei manch Anderen kann der Mustard-Weltschmerz in milder Form verlaufen, sodass er weniger krass auftritt wie oben beschrieben.

In vielen Fällen steht der negative Mustard-Zustand im Zusammenhang mit inneren Entwicklungen und geht diesen voraus. Wenn man die Melancholie überwunden hat, ist man in der Lage, den Entwicklungsschritt zu gehen.

Mustard unterscheidet sich von anderen Bachblüten, die mit Traurigkeit zusammenhängen vor allem dadurch, dass man nicht weiss, warum man so traurig ist. Bei Gentian ist der Grund für die Trauer bekannt und bei Sweet-Chestnut ist man zwar verzweifelt, kann aber noch darüber sprechen, was im blockierten Mustard-Zustand kaum noch möglich ist.

Wem hilft Mustard?

Mustard hilft Menschen, die
  • ohne äusseren Anlass zutiefst traurig sind
  • unter starkem Weltschmerz leiden
  • durch ihre Melancholie wie gelähmt sind
  • sich von der Umgebung wie durch einen schwarzen Schleier getrennt fühlen
  • ihre Traurigkeit nicht überspielen können
  • ihre Schwermut nicht selbst vertreiben können, bis sie von selbst aufhört
Zwar ähnelt der blockierte Mustard-Zustand den Symptomen einer endogenen Depression, aber der negative Mustard-Zustand kann jeden Menschen mal befallen, auch ohne dass derjenige gleich unter einer echten endogenen Depression leiden muss. Bei echten endogenen Depressionen sollte unbedingt ein Facharzt oder Psychologe zu Rate gezogen werden.
Aktualisiert: 2025
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s