32. Vine - Vitis vinifera - Weinrebe
Vine steht in Verbindung mit Autorität und Macht.
Im negativen Vine-Zustand hat man Probleme, seine Autorität menschenfreundlich einzusetzen.
Der typische Vine-Mensch ist sehr ehrgeizig und machtbewusst. Er ist hart zu sich selbst und hart zu anderen.
Von Mitarbeitern und anderen Menschen erwartet er äusserste Disziplin und volles Engagement. Von sich selbst erwartet er noch viel mehr und ist häufig in der Lage, seine hohen Anforderungen an sich selbst gut zu erfüllen.
Der Vine-Mensch ist der Typ der immer Recht hat und meistens entspricht es sogar den Tatsachen, dass er Recht hat.
Eine Diskussion kann man mit einem typischen Vine-Menschen nicht führen, denn da sein Standpunkt sowieso der richtige ist, gibt es auch nichts zu diskutieren.
Viele Menschen haben Angst vor ihrem Vine-Chef, Vine-Vater oder Vine-Mutter.
Kinder mit einem Vine-Charakter führen sich auf wie kleine Tyrannen und neigen dazu, andere Kinder zu verprügeln.
Auch wenn Menschen im negativen Vine-Zustand nicht von vielen geliebt werden, sie werden meistens respektiert und noch öfter gefürchtet. Das ist dem typischen Vine-Menschen auch ganz recht so, denn es ist ihm wichtig, Erfolg zu haben und respektiert zu werden.
Andere und deren Individualität respektiert der Vine-Mensch jedoch kaum einmal. Tief drinnen hält der Vine-Mensch fast alle anderen für arme Deppen.
Durch den hohen psychischen Druck, dem sich der Vine-Mensch aussetzt, erkrankt er häufig an Bluthochdruck und Arteriosklerose. Seine Gelenke neigen dazu, sich zu versteifen. Diese Probleme sind es dann, die einen typischen Vine-Menschen überhaupt erst offen für eine Behandlung machen.
Wem hilft Vine?
Vine hilft Menschen, die- machthungrig sind
- zur Tyrannei neigen
- einen militärischen Führungsstil an den Tag legen
- respektlos gegenüber ihren Mitmenschen sind
- ehrgeizig sind
- über eiserne Willenskraft verfügen
- Siegertypen sind
- sich für unfehlbar halten
- das Gefühl für andere Menschen verloren haben
- streng erziehen
- andere Menschen in Angst und Schrecken versetzen
- hart zu sich selber sind
- sogar ihre Ärzte rumkommandieren